„Der Wert eines Baudenkmals beruht nicht allein auf seiner Erscheinung, sondern ebenso auf der Integrität all seiner Bauteile, die es zu einem einzigartigen Pro...
Sie kennen sich seit Jahrzehnten, schätzen sich und hatten beruflich einiges miteinander zu tun. Wilfried Dechau hat Wolfgang Pehnt, den vielfach ausgezeichnete...
Gerade wurden der Deutsche Architekturpreis als "Staatspreis" verliehen, die Finalisten des DAM-Architekturpreises und die Nominierungen des Mies van der Rohe A...
Am 18. Oktober wird in der Architekturgalerie am Weißenhof in Stuttgart eine Ausstellung von Matthias Megyeri eröffnet. Megyeri thematisiert in seiner Arbeit Sicherheits- und Abwehreinrichtungen an Gebäuden und im öffentlichen Raum: Zäune, Schutzdrähte, Ketten, Gitter, Sicherheitspersonal. Anlässlich dieser Ausstellung macht Stephan Trüby auf die architektonische Dimension des Zauns aufmerksam.
Anlässlich des 100. Geburtstags der Weißenhofsiedlung ist ein neues Empfangs- und Besucherzentrum für dieses legendäre Ensemble der architektonischen Moderne geplant. Und zwar im Rahmen der Internationalen Bauaustellung, die Stadt und Region Stuttgart auf den Weg gebracht haben. Die Auslobung des entsprechenden Verfahrens lässt nun jedoch wenig Gutes erwarten. Ein Kommentar.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung