Die dümpelnden Architekturtheoriedebatten der Gegenwart lassen an die lebhaften Diskurse der 1980er Jahre denken: Wie leidenschaftlich wurde gestritten, wie o...
Das Architekturzentrum Wien (AzW) widmet der pakistanischen Architektin Yasmeen Lari eine große Ausstellung, die ihre Werkgeschichte mit der postfossilen Zeitenwende verknüpft.
Unter dem Titel „retrotopia“ werden im Berliner Kunstgewerbemuseum erstmals Designobjekte von sechzehn Museen und Sammlungen aus dem östlichen Europa gezeigt, um nach der Rolle von „Gestaltung in sozialistischen Räumen“ zu fragen.
Endlich wird begriffen, was es heißt, im Zeitalter der Transformation zu leben und zu arbeiten. Die Kirche, von Skandalen gebeutelt, verliert dramatisch an Mitgliedern, als Bauherrin steht sie vor neuen Aufgaben mit ihrem teils uralten, hochwertigen Bestand.
In den letzten Wochen wurde hier eine Reihe von gefährdeten Bauten vorgestellt. Ihnen droht aus verschiedenen Gründen der Abriss. Manchmal sind es aber auch einfach fehlende Kompetenz in der Politik und die Sturheit, einmal getroffene Entscheidungen wieder in Frage zu stellen, die zum Abriss führen können.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung