Die Ausstellung ist als architektonische Spurensuche konzipiert. Häuser sind reich an Spuren derer, die in ihnen leben oder sie bewohnt haben. Alter, Gebrauch und Kultur schreiben sich in Materialien, Bauteile und ganze Bauwerke hinein und erzählen Geschichten von Vergangenem. Für die Ausstellung macht die Künstlerin Jeewi Lee diese Spuren sichtbar, indem sie architektonische Elemente aus ihrem Baukontext entnimmt und im Ausstellungskontext des DAZ raumgreifend reinszeniert.