• Über friends of Marlowes
  • Kontakt

redaktion

2546_ksg_Visualisierung_Vulkanstrasse

Zwei erste Preise

Doppelerfolg für ksg Architekten und Stadtplaner. Das Büro hat in der zweiten Oktoberhälfte 2025 zwei Wettbewerbe gewonnen. Im Wettbewerb mit Wohnungsbau für die Howoge in Berlin-Lichtenberg gab es ebenso einen ersten Preis wie im Wettbewerb für die Sanierung, Erweiterung und Hofgestaltung des Schlosses Köthen.
Bild: ©Zooey Braun, Stuttgart

Hybrides Herzstück

asp Architekten haben in Kirchheim am Neckar eine Gemeindehalle aus den 70er Jahren transformiert und an neue Anforderungen angepasst. Entstanden ist ein multifunktionales Gebäude, das seiner Bedeutung als Ort der Begegnung wieder gerecht wird.
Visualisierung: Third

Wettbewerb Zechwald-Areal in Lindau

Um städtebauliche Entwürfe zur Zukunft des Zechwald-Areals in Lindau ging es in einem Architekturwettbewerb. Die Arbeit der schneider+schumacher Städtebau GmbH mit Carlo Lo Landschaftsarchitektur „Wohnen und Arbeiten im Zechwald“ wurde mit dem 1. Preis ausgezeichnet.
1_AWI_02_Schnepp Renou_jpg_web_72dpi

Vor der Fahrt in die Polarregionen

In Bremerhaven, direkt am Handelshafen, realisierte ksg im Oktober 2023 das neue Technikum des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) als zentralen Standort für die Vorbereitung von Polarexpeditionen, vor allem der Fahrten des Forschungsschiffs Polarstern in die Arktis und Antarktis. Der markante Neubau fasst die zuvor über die Stadt verstreut arbeitenden Abteilungen zusammen und schafft eine robuste und angenehme Arbeitsumgebung.
Die 13 neuen Assoziierten von asp Architekten. (Bild: asp)

13 neue Assoziierte

Vor dem Hintergrund der dynamischen Rahmenbedingungen in der Baubranche haben asp Architekten ihre Bürostruktur über ein offenes Assoziiertenprogramm weiterentwickelt und die strategischen Aufgaben neu verteilt.
Sport- und Bildungscampus Bürstadt

Ein offenes Quartier

Der Sport- und Bildungscampus Bürstadt ist ein vielseitiges Projekt, das für die lokale Gesellschaft weit über das Bildungs- und Sportgebäude hinaus geht. Auf dem ehemaligen Gelände einer eingezäunten und zutrittsbeschränkten Großsportanlage findet sich heute ein neues Quartier, das allen Bürger*innen offen steht und gemeinsame Aktivitäten fördert.
1825_LSoE

Leibniz School of Education, Hannover

Der Neubau eines Institutsgebäudes für Lehrkräftebildung an der Leibniz-Universität Hannover von kister scheithauer gross wurde im November 2023 fertiggestellt. Genutzt wird es gemeinsam von den Instituten Psychologie und Erziehungswissenschaft sowie von der Leibniz School of Education.