IBAs über IBAs – über strukturelle Veränderungen respektive neue Formate berichten wir regelmäßig. Nun rüttelt sich die IBA München zurecht und nimmt Fahrt auf,...
Der Pritzker-Preis 2025 geht an Liu Jiakun. Obschon er bereits zweifacher Teilnehmer der Architekturbiennale in Venedig war (2008 und 2016), hatten Interessierte in Deutschland nur durch eine Ausstellung bei Aedes in Berlin 2017 die Gelegenheit, seine Arbeit kennenzulernen. Dass er nun mit dem wichtigsten Architekturpreis der westlichen Welt geehrt wird, überrascht nicht nur Fachleute.
In Berlin lädt Ausstellung ein, das Werk des amerikanischen Architekten Steven Holl zu entdecken, das aus vielen Quellen schöpft und stets das Individuelle einer Aufgabe herauszuarbeiten sucht – und Architektur als Kunst feiert.
Im Februar starb Robert Kaltenbrunner. Wir verlieren einen hochgeschätzen Kollegen, einen kritischen Geist, einen belesenen Autor und einen feinen Menschen.
Für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen reicht es nicht, etwas mehr als bisher umzubauen und etwas weniger abzureißen. Die Art und Weise zu bauen muss sich schon im Entwerfen und in den Prioritäten, die dabei gesetzt werden, von der bisherigen Praxis unterschieden. Ein Gespräch mit Robi Wache
Architektur wird oft nur von außen erlebt. Was hinter den Fassaden zu sehen ist, bleibt den meisten Menschen verborgen. Werden Gebäude abgerissen, geht nicht nur im Stadtraum Qualität verloren, auch wertvolle und einzigartige Innenräume verschwinden, ohne dass die meisten Menschen sich dieses Verlustes bewusst werden können. Olaf Mahlstedt und Marc Theis führen ins heutige wie ins vergangene Innenleben Hannovers.
Zum Foto-Essay >>>
Obwohl immer mehr Bauten der Postmoderne unter Schutz gestellt werden, gelten viele von ihnen noch als „zu jung“, um denkmalpflegerisch erfasst zu werden. Manche von ihnen sind aber bereits vom Abriss bedroht. Doch welche Bauten dieser Zeit verdienen tatsächlich den Status eines Denkmals? Neue Recherchemethoden eröffnen interessante Perspektiven.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung