Mit dem Museum Reinhard Ernst (mre) reiht sich ein imposantes Gebäude mit leuchtend weißer Granitfassade in Wiesbadens Kulturachse ein. Ende Juni feierte das Museum für...→
Für die UEFA EURO 2024 haben asp Architekten ein weiteres Mal die MHP Arena in Stuttgart modernisiert. Durch die konsequente Weiterentwicklung und innovative...→
Spektakuläre Aussicht: Auf einer Höhe von 15 Metern, über dem Haupteingang des Museums, befindet sich die neue Besucherterrasse, direkt auf dem Mittelrisalit der historischen Mainuferfassade.
Zirkuläres Bauen ist in aller Munde, doch die gebaute Realität spricht im Moment noch eine andere Sprache. Warum das so ist, beleuchtet die Publikation „Zirkuläres Bauen in der Praxis“.
Mit dem Café Restaurant Mathildenhöhe ist Anfang November 2023 das erste Objekt des 1908 von Joseph Maria Olbrich entworfenen Ausstellungsgebäudes wiedereröffnet worden.
Gleich zwei Mal wurden Arbeiten von asp Architekten beim diesjährigen Städtebaupreis in der Kategorie Sonderpreis ‚Klimaanpassung gestalten’ gewürdigt. Der Rahmenplan Rosenstein Stuttgart erhielt eine Auszeichnung und der Rahmenplan der Landesgartenschau 2030 in Ulm bekam eine Belobigung zugesprochen.
Mit CARL, Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power Electronic Systems, ist Anfang Februar 2023 ein weltweit einmaliges Forschungszentrum feierlich eröffnet worden.
Immer deutlicher artikulieren sich die Widerstände gegen den anhaltenden Abris von wertvoller Bausubstanz in deutschen Städten. Trotz kleiner Teilerfolge ist allerdings nicht sichtbar, dass die Problematik des Abreißens auch tatsächlich verstanden worden ist.