18:00 Uhr: Vorstellung der Höhepunkte der Architekturtage 2025 – Besprechungsraum, 1. Etage, Gebäude eXplora
18:30 Uhr: Führung durch eXplora und die Pagode mit Pascale Richter
19:30 Uhr: Geselliges Beisammensein in der Pagode
Nextmed – der Campus für Medizintechnologien wurde 2012 ins Leben gerufen und vereint auf dem Gelände des hôpital civil Forschende, Mediziner*innen und Unternehmen mit dem Ziel, die Technologien und Medikamente von morgen zu entwickeln. Im Rahmen einer Führung werden zwei vom ,,Büro Richter Architekten“ realisierte Projekte vorgestellt.
Eröffnung der Ausstellung zum Abriss Stuttgarter Architektur – im Vergleich zum danach neu Gebauten. Fotografien von Wilfried Dechau.
Vernissage um 19 Uhr in der Kunstakademie Stuttgart.
Weitere Informationen >>>
Rice School of Architecture, Houston, kuratiert von Brittany Utting
Weitere Informationen >>> |
Ai Weiwei zählt zu den einflussreichsten Künstlern unserer Zeit und ist ein furchtloser Kritiker von Protektionismus, Nationalismus und Ausgrenzung. Unermüdlich setzt er sich mit seiner facettenreichen Praxis – Kunst, Architektur, Film und Aktivismus – für Menschenrechte ein.
Vernissage: 23.5. 18:30 Uhr
Bild: Zuoyou Studio, Peking, CN – Yuyi, 2015 © Courtesy of Ai Weiwei Studio
Weitere Informationen >>>
Architekten, Ingenieure und Holzbauunternehmer stellen beispielhafte Holzbau-Objekte in anschaulicher Weise vor. Planer, Kommunen, gewerbliche und private Bauherren können umfangreiche Eindrücke gewinnen und die Vielfalt des Holzbaus erleben.
Mit Prof. Jens Ludloff, Universität Stuttgart
Wer bestimmt, was Architektur eigentlich ist? Die Vortragsreihe stellt Frauen vor, die in der bisherigen Männerdomäne Architektur Karriere gemacht haben und aus ihrem Werk, ihren Lehrerfahrungen und, nicht zuletzt, von ihrer Rolle als Frau in der Architektur berichten können.
Letzter Termin:
Do., 3. Juli 2025 | 19:00 Uhr | Frau am Bau – Kompetenz und Ausdauer
Franca Oeler, Architektin, Flensburg
Das Projekt „Creating NEBourhoods Together – Neuperlach“ war eines von sechs Leuchtturmprojekten zum Neuen Europäischen Bauhaus (NEB). Es wurde mit rund fünf Millionen Euro von der Europäischen Kommission gefördert. Unter diesem Dach entstanden von 2023 bis 2025 wegweisende Projekte vor Ort, um Neuperlach nachhaltig, attraktiv und inklusiv zu gestalten. Die Ausstellung im PlanTreff zeigt die Ergebnisse, die gemeinsam mit engagierten Neuperlacher*innen sowie Vertreter*innen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt wurden.
Die Ausstellung „Und jetzt – Akute Positionen junger Büros zu Architektur und Planung“ wurde 2024 in der Weißenhofgalerie Stuttgart eröffnet und wird am 17. Mai 2025 ab 18 Uhr in der Werkbund Galerie Berlin mit einem Rahmenprogramm fortgeführt. Die Ausstellung zeigt die Arbeiten und Perspektiven der Büros INTO STORIES, forty five degrees, o r t o, POLYCARBONARA und Studio Malta. Die Kuration übernahmen Lena Engelfried, Christian Holl und Hanna Noller.