Tief im Wald ist es weder urban, noch gibt es außer der unsichtbaren Kohlendioxidkonzentration etwas, was eine neuzeitliche Datierung zulässt. Die Dörfer si...
Stilkritik (43) | Unter einem Steingarten verstand man früher eine vorzugsweise am Hang angelegte, blütenträchtige Grünanlage, die mit sorgsam verteilten Felsbrocken eine Ideallandschaft bildete. Heute wirken Steingärten wie Musterflächen der Baustoffindustrie – ökologisch wertlose Wüsten.
Unser Verhältnis zur Gartenpflege ändert sich im Laufe der Jahre. Der Natur ist das egal. Oder doch nicht, wenn wir an die armen Insekten denken?
Wenn me...
Militärische Präsenz beschert nicht nur hochwillkommene Konversionsflächen, sondern auch Luftbelastung. Denn das "Draußen" hat keine bestimmte Höhe, es ist unen...
Der Sommer neigt sich seinem Ende zu. War es früher noch so, dass Grillen mit all seinen Geräusch- und Geruchsbegleiterscheinungen für Ärger zwischen Nachbarn s...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung