Für Norbert Miguletz sind die 1970er bis heute die interessantesten Jahre der Fotografie, der Musik, des Films, der Kunst geblieben. Und auch die Architektur dieser Zeit lässt ihn nicht los. Dafür steht „Schilksee“, wo die olympischen Segelwettbewerbe stattfanden. Ein Ort, der die Stimmung der 1970er Jahre bewahrt, ohne musealisiert worden zu sein. Zum Foto-Essay >>>
Zum Abschluss eines ambitionierten Forschungsprojektes zum Thema Schalenbau wird vom 28. Juni bis zum 3. Juli 2022 eine Konferenz in Zürich Aufschluss über die zahlreichen Schalen Heinz Islers geben – nachdem die Werke von Felix Candela und Ulrich Müther bereits in Kongressen erläutert wurden. Einblicke in Islers Schaffen geben die Fotografien dieses Essays. >>>
Auf vielen Reisen durch seine Wahlheimat ist Patrick Lambertz immer wieder Häusern begegnet, die sich dem typischen Klischee des Schweizer Chalets entziehen. Es sind in die Jahre gekommene Häuser, die von der seit Jahrzehnten grassierenden Bau- und Renovierungswut gerade noch verschont geblieben sind. Indem er sie vor winterlichem Hintergrund fotografiert, abstrahiert er die Häuser, hebt ihren individuellen Charakter hervor und bewahrt die erinnerungswürdigen Chalets vor dem Vergessen. Zum Foto-Essay >>>
Bis 1993 hat die italienische Armee die Bunker des Alpenwalls verwaltet, die das faschistiche Regime als aufwändiges Verteidigungssystem anlegen ließ. Danach wurden manche verkauft und neu genutzt. Vincenzo Pagliuca fotografierte die Bunker, die noch in der Aneigung und im Verfall von der grotesken und mörderischen Selbstüberschätzung eines Regimes zeugen, das von nationalistischer Ideologie und der Unfähigkeit, Konflikte mit friedlichen Mitteln zu lösen, geprägt war. Zum Foto-Essay >>>
Um sie vor dem Vergessen zu retten, hat Marc Peschke historische Familienbilder unbekannter Amateurfotografen und -fotografinnen bearbeitet und mit Texten versehen. Das Vergangene und das Gegenwärtige wurden in Bezug zueinander gesetzt. So entstehen neue Bilder – auch im Kopf der Betrachtenden. Zum Foto-Essay >>>