Die Transformation der Industrie- und Bergbaulandschaften vollzieht sich langsam, aber so sicher, dass Langzeitbeobachtungen hohen Wert haben. Über 50 Jahre hat der Fotograf Joachim Schumacher, der sich in der Environmental Photography verortet, diese Veränderungsprozesse vor allem im Ruhrgebiet beobachtet.
In Stuttgart wird derzeit die Ausstellung "Gefährdete Arten" gezeigt. Sie widmet sich anhand von Fallstudien aus Baden-Württemberg Gebäuden der Nachkriegsmoderne, die ganz oder in Teilen abrissgefährdet sind. Wir stellen bei Marlowes in den kommenden Wochen einige von ihnen vor.
Mit einer Ausstellung zu Günther Domenig (1934-2012) rückt ein Aspekt der Architekturentwicklung in den Blickwinkel, der selten thematisiert wird: Schöpfer und ...
Architekt und Intellektueller: Diese Kombination sucht man unter Architekten wie eine Nadel im Heuhaufen. Mit Arno Lederer verstarb eine liebenswürdige Pers...
Mit abklingender Pandemie freut man sich wieder auf Aufenthalte und Begegnungen im öffentlichen Raum. Raus aus dem Home-Office, raus aus Cyberspace und Metavers...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung