Stadtbilder aus dem Anime-Film „Akira“: Gezeichnete Architektur ist mehr als Kulisse, sie verortet den Film in fantasievollen Varianten des wirklich Gebauten. S...
Das Wohnen verändert sich, aber nur langsam. In neue Veröffentlichungen werden guten Vorbilder gezeigt und untersucht, werden Vorschläge gemacht, wird der Wandel unter die Lupe genommen. Noch ändert sich der Wohnungsmarkt allerdings kaum.
Stilkritik (112) | Max Bächer – unvergessen – hat immer wieder darauf hingewiesen, mit was allem Architektur zu tun hat und welche berufliche Möglichkeiten ...
Stilkritik (111) | »Zeitenwende« (= Etat-Rechtfertigung), »Sondervermögen« (= Schulden), »Spezialoperation« (= Angriffskrieg): Mit Sprache wird Politik gemacht,...
Stilkritik (110) | Man meint, es müsste inzwischen ausreichend bekannt sein, dass ein unbeeindrucktes »Weiter so« ins Verderben führt. Das ist es nicht. Dafür wird noch zu viel gefaselt, zu naiv geschwärmt, zu treuherzig mit den Wimpern geklimpert.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung