• Über Marlowes
  • Kontakt
Lade Veranstaltungen

Termine

Veranstaltungen Listen Navigation

Zeit
Art
Ort
Details
10. Oktober
Deutsches Architektur Zentrum DAZ, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
Berlin,
 
Konferenz

Schulbau gemeinsam gestalten – Bildung braucht ZukunftsRäume

Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) begrüßen  das im Koalitionsvertrag verankerte Vorhaben eines „Infrastruktur-Boosters für Bildung“. Zentrale Forderung eines gemeinsamen Positionspapiers für eine Qualitätsoffensive im Schulbau   ist es, klare Qualitätskriterien einzuhalten und Verfahren zu vereinfachen – damit Investitionen effizient und nachhaltig wirken.

Um diese Forderungen weiter zu konkretisieren, den Austausch zu fördern und gute Beispiele sichtbar zu machen, laden Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Akteurinnen und Akteure aus allen beteiligten Disziplinen zu Schulbaukonferenzen an drei Orten ein.

Termine und Orte:

Freitag, 10. Oktober 2025, Deutsches Architektur Zentrum DAZ, Berlin
Mittwoch, 5. November 2025, Essen
Dienstag, 9. Dezember 2025, Stuttgart

Weitere Information >>>

251010_VW_SCHulbau
4. September11. Oktober
Architekturgalerie Berlin, Karl-Marx-Alle 96
Berlin,
 
Ausstellung

Meixner Schlüter Wendt – Im*materielle Ressourcen

Die von MEIXNER SCHLÜTER WENDT entworfenen Gebäude haben einen sehr unterschiedlichen architektonischen Ausdruck, gleichwohl liegt ihnen eine gemeinsame Entwurfsmethode zu Grunde. Ausgangspunkt dafür ist die eingehende Analyse von Ort und Bauaufgabe, um jeweils historische, kulturelle und symbolische Schichten aufzuspüren und deren „lebendige Energien freizulegen“. Die sich dazu einstellenden Assoziationen werden schließlich in vielfältige Modellstudien übersetzt.

Die Ausstellung verdeutlicht den konzeptuellen Entwurfsprozess anhand von Modellstudien von exemplarischen Projekten und funktioniert die Galerie zu diesem Zweck in eine Art Modelllager um.

Eröffnung am 4. 9., Galeriegespräch am 10.10.

Weitere Information >>>

251011_VW_MSW
19. August12. Oktober
 
Architekturpreis-Bewerbung

Innovationspreis „Kirche und bezahlbares Wohnen“

Mit dem neuen Innovationspreis „Kirche und bezahlbares Wohnen“ würdigt das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg beispielgebende kirchliche Projekte und Initiativen zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.

Gesamtpreisgeld 50.000 €

Weiterehttps://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/bauen-wohnen/wohnraumoffensive-baden-wuerttemberg/innovationspreis-kirchen Information >>>

251012_VW_InnovationspreisWohnen
5. September15. Oktober
Aedes, Christinenstraße 19
Berlin,
 
Ausstellung

Helin & Co: Heart and Horizon

Helin & Co, eines der führenden Büros Nordeuropas, gehören seit über 20 Jahren zu den prägenden Kräften im Wandel Helsinkis zu einer modernen Metropolregion. Ihre Architektur verstehen sie als Zukunftsarbeit und verbinden den menschlichen Maßstab („Heart“) mit einer steten Auseinandersetzung mit dem Stadtraum am Wasser („Horizon“). Dabei arbeitet das Büro kontextsensibel und ressourcenschonend. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Funktionalität, städtischer Lebendigkeit und (archi-)tektonischer Präzision.

Eröffnung am 5. September

Weitere Information >>>

251015_VW_Helin
18. September17. Oktober
Wechselraum, Zeppelin-Carré, Friedrichstraße 5
Stuttgart,
 
Ausstellung, Vernissage, Vortrag

Ja, nein, vielleicht – 20 Jahre Wechselraum

Seit zwei Jahrzehnten ist der Wechselraum Plattform, Experimentierraum und Bühne für architektonische Positionen, Fragen und Debatten. Zustimmung, Ablehnung und alles dazwischen: Der Titel der Jubiläumsausstellung spiegelt wider, was den Ort ausmacht: Haltung zeigen, Diskussion zulassen, Perspektiven wechseln. Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten lädt herzlich zum Festakt mit anschließender Ausstellungseröffnung ein — ein Rückblick und Ausblick entlang von zwei Jahrzehnten Architekturdiskurs, visuell begleitet von der Ippolito Fleitz Group.
Festakt und Eröffnung: 18. September 2025, 19:00 Uhr

Weitere Information >>>

251017_VW_WEchselraum
17. Oktober23. Oktober
Stuttgart,
 
Diskussion, Kongress

»Shaping Future – Transforming Cities«

Creative Days Stuttgart

Architekt*innen aus Ost und West kommen in Stuttgart zusammen, um die Transformation unserer Städte im Spannungsfeld von Design, Architektur und gesellschaftlichem Wandel zu diskutieren.

Weitere Information >>>

251023_VW_CreativeDaysS
14. Februar26. Oktober
HfG Ulm, Am Hochsträß 8
Ulm,
 
Ausstellung

Programm Hoffnung

Architekturexperimente: Die wegweisende Architekturlehre an der Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG) wurde 1953 als Nachfolgerin des legendären Bauhauses gegründet.

Weitere Informationen >>>

251026_hfg_Ulm
19. September31. Oktober
BDA Hamburg Galerie, Shanghaiallee 6
Hamburg,
 
Ausstellung, Diskussion

CO-OP! Junge Architektur – was geht?

Als kritisches Statement zur aktuellen Berufspraxis präsentieren der BDA Berlin und der BDA Hamburg die gemeinsame Ausstellung Co-Op!.

Junge Architektinnen und Architekten besitzen eine besondere Innovationskraft über den Tellerrand zu schauen, scheuen sich nicht unkonventionelle Wege einzuschlagen und vielfältige Kooperationen einzugehen. Damit bietet sich eine Chance für sie auf dem schwierigen Markt zu bestehen und einen wichtigen Beitrag zur Stadtgemeinschaft und zur Baukultur zu leisten. Welche Wege gehen junge Büros heute, um erfolgreich an Aufträge zu kommen und welche Rolle spielen dabei Kooperationen als strategisches Instrument?

Weitere Information >>>

251031_VW_Coop
12. Juni1. November
Deutsches Design Museum, Uhlandstrasse 185
Berlin,
 
Ausstellung

J. Mayer H. – Placeships

Das Büro J. Mayer H. hat in den vergangenen Jahrzehnten mit seiner völlig neuen Formensprache den Architekturdiskurs entscheidend geprägt und das Publikum mit jedem Projekt wieder neu in Erstaunen versetzt.

Die umfassende Werkschau gewährt erstmals einen Überblick über drei Schaffens-Jahrzehnte von J. Mayer H.

Weitere Information >>>

251101_VW_JmayerH
13. April2. November
Museum Insel Hombroich, Minkel 2
Neuss,
 
Ausstellung

Raimund Abraham

Erdbeben der Stille. Ausstellung im Siza Pavillon.

Eröffnung am 13.4. mit Hubertus Adam

Weitere Informationen >>>

TR15-64
+ Veranstaltungen exportieren