• Über Marlowes
  • Kontakt

Gerda Breuer

2445_AT_conceptphoto_Wahlplakat

Das Verpackungsdesign der Neuen Rechten

Seit dem Angriff der AfD auf das Bauhaus und deren pauschaler und diffuser Kritik an der Moderne scheinen die Fronten klar abgesteckt. Doch so einfach lässt sich politische Gesinnung nicht mit Formen von Architektur und Design kurzschließen. Um den Verächtern der Demokratie wirkungsvoll entgegentreten zu können, bedarf es kleinteiliger und konzentrierter Analyse.
2519_AT_DnFHeft7_KuecheBudgeheim

Das Neue Frankfurt und die Care-Arbeit von morgen

Zum 100-jäh­ri­gen Ju­bi­lä­um des „Neu­en Frank­furts“ zeigt das Mu­se­um An­ge­wand­te Kunst in Frank­furt am Main die Aus­stel­lung „Yes, we care. Das neue Frank­furt und die Frage nach dem Gemein­wohl“. Ger­da Breuer sprach mit Ku­ra­to­rin Grit We­ber darüber, wie der gesellschaftliche Fortschritt von damals für aktuelle Fragen genutzt werden können.
Gerda Breuer

Gerda Breuer

ehemals Professorin für Kunst- und Designgeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie war Museumsleiterin am Institut Mathildenhöhe Darmstadt, Vorsitzende des wiss. Beirats Bauhaus Dessau, Kuratorin zahlreicher Ausstellungen und Herausgeberin von Publikationen zur Kunst- Architektur- und Designgeschichte und ist heute freiberuflich tätig.