• Über Marlowes
  • Kontakt

Jennifer Dyck

2509_AT_Bernoully_Alzenau

Postmoderne Zeitkapseln

Obwohl immer mehr Bauten der Postmoderne unter Schutz gestellt werden, gelten viele von ihnen noch als „zu jung“, um denkmalpflegerisch erfasst zu werden. Manche von ihnen sind aber bereits vom Abriss bedroht. Doch welche Bauten dieser Zeit verdienen tatsächlich den Status eines Denkmals? Neue Recherchemethoden eröffnen interessante Perspektiven.
Jennifer Dyck

Jennifer Dyck

Jennifer Dyck studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Komparatistik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. In ihrer Masterthesis beschäftigte sie sich mit französischer Nachkriegsarchitektur und deren Verflechtung mit kommunistischer Politik und marxistisch-soziologischer Theorie. Von 2022 bis 2024 war sie wissenschaftliche Volontärin am Deutschen Architekturmuseum – hier u.a. im kuratorischen Team der Ausstellung "Protest/Architektur. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber." Zurzeit lebt und arbeitet sie forschend und publizierend als freie Architektur- und Kunsthistorikerin in Berlin. (Bild: Henry Harder)