Wohnungsengpässe, Klimawandel, überalterte Bestände: Die Städte müssen umgebaut werden. Zu den Siedlungen mit großen Potenzialen zur Transformation gehören die der Nachkriegszeit. Doch man nutzt deren Potenziale nur, wenn man sorgfältig plant.
promovierte zur Typologie der Zeilenbausiedlung und deren Nachverdichtung. Dabei betrachtet sie sowohl bereits nachverdichtete Siedlungen und Quartiere im Prozess, aber auch welche, bei denen lediglich der Gedanke im Raum stand oder die Planung abgebrochen wurde. Im Juli 2024 erschien ihre Arbeit unter dem Titel „Nachverdichtung im Städtebau. Transformative Strategien für Zeilenbausiedlungen der Nachkriegsmoderne“ im transcript Verlag.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung