Erdung stellt Verbindungen her zu dem, was bereits da ist – materiell, sozial und darüber hinaus. So wird durch das Aufgreifen von Bestehendem, mitunter Traditionellem, die räumliche und konstruktive Synthese überraschender und unkonventioneller Architekturen ermöglicht.
Die Termine:
22.05.2025 AFF ARCHITEKTEN, Berlin/Lausanne
Martin Fröhlich: Firmitas – Auf der Suche nach einer Wiedergewinnung von Dauerhaftigkeit
05.06.2025 MIKAN, Yokohama
Manuel Tardits: The Unbearable Lightness of Grounding
12.06.2025. BC ARCHITECTEN, Brüssel
Ken De Cooman: The Act of Building
26.06.2025. PROBST, Gescher
Jörg Probst: Von der Zukunft lernen (Abschiedsvortrag, im Anschluss: Sommerfest des FBA)