• Über Marlowes
  • Kontakt
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Aufbruch zur modernen Stadt 1925–1933: Frankfurt, Wien und Hamburg

30. Okt.. 202525. Jan.. 2026

260125_VW_Aufbruch

Im Jahr 2025 feiert das Neue Frankfurt seinen 100. Geburtstag. Unter der Regie des Oberbürgermeisters Ludwig Landmann und des Architekten und Stadtrats Ernst May plante man in Frankfurt am Main die Umgestaltung zur exemplarischen Großstadt der Moderne – sozial, baulich und kulturell. Nach dem Ersten Weltkrieg war die Wohnungsnot groß. Der soziale Wohnungsbau für die Massen wurde zum ersten Mal eine Aufgabe der öffentlichen Hand. Frankfurt entwickelte sich zu einem Stützpunkt des Neuen Bauens der Avantgarde.

Die Ausstellung nutzt das Jubiläum für eine Gegenüberstellung mit zwei anderen Schauplätzen. Auch Wien und Hamburg erlebten zwischen 1925 und 1933 eine kurze Ära von forcierter Reform. In den Gemeindebauten des Roten Wien, den Siedlungen des Neuen Frankfurt und den Blocks der Wohnstadt Hamburg zeigten sich die neuen Typologien der Massenwohnung, die Vision des „Neuen Menschen“, das Neue Bauen der Moderne ebenso wie Lösungen auf einer Linie, die auch Tradition einschließt.

Weitere Information >>>

Details

Beginn:
30. Oktober
Ende:
25. Jan.. 2026
Veranstaltungkategorie:

Veranstaltungsort

Museum Angewandte Kunst
Schaumainkai 17
Frankfurt am Main,