
Viele Kommunen in Sachsen, Thüringen und Hessen sind längst im Krisenmodus: Aufgabenlast und Kosten steigen, Förderlogiken überfordern, Handlungsspielräume schwinden. Die Folgen sind spürbar: Vertrauensverlust in Demokratie, kollektive Frustration, wachsende Anfälligkeit für antidemokratische Narrative. Die Konferenz bringt Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Praxis zusammen. Ziel ist es, Erfahrungen sichtbar zu machen, Reformstau zu benennen und konkrete Wege für eine gerechtere Regionalentwicklung zu diskutieren.