Die Ereignisse um den G20-Gipfel in Hamburg haben ein breites und intensives Echo hervorgerufen. Dabei stand die Gewalt der Proteste und die Art, wie die Polizei dabei agiert hat, zunächst im Mittelpunkt. Das ist nachvollziehbar. Nun, da sich sich Aufregung etwas gelegt hat, sollten wir uns die Zeit für etwas grundsätzlichere Gedanken nehmen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung