Warum bloß? Diese Frage stellt sich der Fotograf Wilfried Dechau immer wieder, wenn er durch Städte wie Stuttgart läuft und wieder etwas Gutes, Vertrautes, arch...
Sommerzeit ist Reisezeit. Baugeschichtliche Meilensteine sind dabei nicht allein in den großen Kulturstädten zu finden, sondern unvermutet an Orten, die ihr...
Manche geben die Deutsche Bahn schon verloren, wenn mit dem anstehenden Regierungswechsel das Bundesverkehrsministerium wieder in die Obhut der CSU gerät. In De...
Die Fotografin Candida Höfer erhielt am 13. September 2024 den Käthe-Kollwitz-Preis 2024 der Akademie der Künste in Berlin. Mit einer außerordentlichen Perfekti...
Einer der effizientesten Flächentragwerkstypen erlebt ein Revival. Und das nicht zuletzt, weil Sanierung statt Abriss Optionen dafür aufzeigt – wie jetzt in Mag...
Lübecker. Studierte Architektur an der TU Braunschweig, war bis 2004 Chefredakteur der db. Initiierte 1994 den Europäischen Architekturfotografie-Preis, ist seit 1999 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie. Hatte bis 2014 die Fotogalerie f75. Verfasste rund ein Dutzend Bücher zu Architektur und Fotografie; zahlreiche Ausstellungen und Preise. Lebt in Neustadt an der Weinstraße.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung