• Über Marlowes
  • Kontakt

Olaf Bartels

1819_BB_Nikosia

Das Biennale-Thema „Grenzen“ | In der UN-Pufferzone in Nikosia

Vom Norden Zyperns aus durfte niemand direkt in den Süden reisen. Man musste über die Türkei und Griechenland in den griechisch-zypriotischen Teil Nikosias reisen und dabei möglichst den Reisepass austauschen, damit keine illegale Einreise in das sonnige Mittelmeerland nachweisbar war, die mit Gefängnisstrafen geahndet wurde. Noch immer ist getrennt, was in der Stadt zusammengehört.
Olaf Bartels

Olaf Bartels

geboren 1959, Prof. Dipl. Ing. Architektur. Architekturstudium an der Hochschule für bildende Künste, Hamburg, Diplom 1987. Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen, Forschungen zur zeitgenössischen und zur historischen Architektur und Stadtentwicklung in Deutschland und in der Türkei. Mitglied der Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) und des Deutschen Werkbundes Nord (DWB). War Hochschullehrer in Berlin, Braunschweig, Hamburg, Istanbul und Ankara. Ist Professor für Theorie und Geschichte der Architektur an der Internationalen Hochschule IU am Standort Hamburg und Lehrbeauftragter an der HafenCity Universität (HCU) Hamburg. Lebt in Hamburg.