Alle zwei Jahre veröffentlicht die Bundesstiftung Baukultur einen "Baukulturbericht" zu einem aktuellen Thema und veranstaltet einen thematisch passenden Konven...
Stilkritik (134) | Tausende Kirchen stehen leer. Es sind wunderschöne Räume, für die es keine Ursprungsnutzung mehr gibt. Und jetzt? "Architektur der Unendlichk...
In der Kirche Sankt Michael in Saarbrücken fand Mitte September 2023 ein gut besuchtes, interdisziplinäres Kolloquium statt. Es ging unter dem Titel „Gottes Häuser“ darum, was aus den tausenden Kirchen in Deutschland werden soll, die leer stehen, umzunutzen sind, veräußert werden müssen. Zeit, um die Grauzonen zwischen Kirchenbau, Säkularisierung, Aufklärung und gegenwärtigen Glaubensinhalten zu beleuchten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung