Baukultur lebt nicht vom Spektakulären. Zumindest nicht nur und auch nicht primär. Dass mit Sanierungen und Neunutzungen nachhaltige Wege beschritten werden, ze...
Die Kritik am Wirtschaftswachstumswahn nimmt zu. Vor Jahrzehnten schon waren die "Grenzen des Wachstums" jenen, die sie nicht bewusst ignorierten, bekannt. ...
Stilkritik (99) | Gasthäuser können eine zweite Heimat sein. Nicht wegen des Alkoholausschanks, sondern als gebaute und eingerichtete Umgebung, in der man d...
Stilkritik (96) | Wachablösung beim Baumeister. Jetzt weiß man zumindest, wer die Stafette von Alexander Gutzmer übernommen hat. Die Rolle für Fachzeitschri...
Vielerorts liest und hört man, die BundesbürgerInnen kehrten den Städten mehr und mehr den Rücken, weil in den Zonen, die früher als "auf dem Land", als Zwischenstadt und inzwischen als "Metropolregion" bezeichnet werden, besser und günstiger zu wohnen sei. Und was passiert ebenda?
Dr. Wolfgang Bachmann studierte Architektur, war Redakteur der Bauwelt in Berlin, Chefredakteur vom Baumeister in München. Buchautor, preisgekrönter Kolumnist mit spitzer Feder. Steuert hier Kolumnen ("Draußen") und Texte für die "Stilkritik" sowie Rezension u. a. bei. Lebt im pfälzischen Deidesheim.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung