Architekt und Intellektueller: Diese Kombination sucht man unter Architekten wie eine Nadel im Heuhaufen. Mit Arno Lederer verstarb eine liebenswürdige Pers...
Stilkritik (115) | Auf der Baustelle. Architektur kümmert uns erst, wenn wir sie sehen. Oder wenigstens ihren Entwurf erkennen. Die obligatorische Leistung der ...
Ein Buch über »Unfertige Häuser« – und eine Rezension dazu, welche die Betrachtungen über das Wohnen und Hausen in alten und neuen Häusern betrifft und mit ...
Stilkritik (112) | Max Bächer – unvergessen – hat immer wieder darauf hingewiesen, mit was allem Architektur zu tun hat und welche berufliche Möglichkeiten ...
Stilkritik (108) | Architektur und Krieg – Aufbau und Zerstörung. Wir erinnern uns der gedankenlosen Redensart, die Verkehrsplanung habe nach dem Wirtschaftswun...
Dr. Wolfgang Bachmann studierte Architektur, war Redakteur der Bauwelt in Berlin, Chefredakteur vom Baumeister in München. Buchautor, preisgekrönter Kolumnist mit spitzer Feder. Steuert hier Kolumnen ("Draußen") und Texte für die "Stilkritik" sowie Rezension u. a. bei. Lebt im pfälzischen Deidesheim.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung