Zwei Schauplätze in Köln: Ebertplatz und Bildungslandschaft Altstadt Nord. Ein vermeintlicher Unort, belebt durch bürgerschaftliches Engagement, ein Ort für Bildung in der Stadt, durch eine Stiftung maßgeblich inititiert. Zwei Beispiele dafür, wie Stadt wachsen, sich verändern, mit den Menschen und für sie weiterentwickelt werden kann.
Der von jungen Stadtmachern gegründete Verein Adapter verfolgt das Ziel, temporären gewerblichen Leerstand für gemeinschaftliches Wohnen zu nutzen. Adapter gibt im Rahmen seiner Aktivitäten die Zeitschrift Urbant heraus, deren erste Ausgabe am 22. Juli erscheint. Anlässlich dieser Premiere veröffentlichen wir daraus in gekürzter Form einen Beitrag über das Bedürfnis nach Privatsphäre und die Lust des Individuums an Gemeinschaft.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung