László F. Földényi erkundet die Anfänge der Moderne. Es geht immer wieder blutig zu, in diesen „Lebensbildern aus dem Paris des 19. Jahrhunderts“, wie László F....
Die Ästhetik der Ozeanriesen in Le Havre: Viel ist in den Zeiten von Donald Trump von der Krise der transatlantischen Beziehungen die Rede. Dabei ist die Zeit, ...
Der Pianist Igor Levit äußerte sich am Tag, nachdem Friedrich Merz nur Dank Stimmen der AfD einen Antrag auf verschärfte Asylpolitik im Bundestag durchsetzte: "...
Der aus Aberdeen stammende Künstler Colin Ardley hat sein Atelier seit 1992 in Hellerau. Nach der ersten Einzelausstellung 2004 folgt nun in der Werkstättengale...
Architekturdarstellung vor Erfindung der Fotografie: Das Zusammenwirken von Gebautem und natürlich Gegebenem, von architekturähnlichen Felsen und Lichtwirkungen...
Er hat eine Ausbildung zum Buchhändler absolviert, Kunstgeschichte studiert und promoviert und arbeitet in Berlin als Publizist zu den Themen Architektur und Denkmalpflege. Autor zahlreicher Bücher, zuletzt erschienen „Drei Monde der Moderne oder wie die Moderne klassisch wurde“ (2019), „TXL. Berlin Tegel Airport“ (2020) und „Römische Erinnerungen. Europäische Erkundungen zu Raum, Zeit und Architektur.“ (2020).
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung