Man muss gelegentlich innehalten, wenn Fronten sich verhärten, Unfug und Schmähungen verkündet werden und in "social medias" schändliche Aufrufe zu sinnloser Ge...
Martin Seeliger, Sebastian Sevignani (Hrsg.): Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit?Sonderband Leviathan 37, broschiert, 498 Seiten. Nomos Verlag, Ba...
Giorgia Meloni nutzte als Gastgeberin den G7-Gipfel für eine Inszenierung ihrer Person, in der rechte Inhalte hinter einer bürgerlichen Fassade verborgen wurden, mal mit traditionellen, mal mit popkulturellen Attributen angereichert. Eine Analyse.
Stilkritik (137) | Das Bild, das sehr kurz nach dem Attentat auf Donald Trump entstand, mit etwas Blut in seinem Gesicht, mit zum Schrei geöffnetem Mund und ge...
Wie steht es um die Architekturtheorie der Gegenwart? Zwei Ereignisse drängen Fragen auf, die das Berufsbild von Architekten, ihre Werte- und Gedankenwelt betre...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung