Um Architektur geht es diesmal kaum. Immerhin begegnen wir 1936 in Berlin Willy Brandt, der dort die Schinkel-Bauten besuchen will. Von Albert Speer hat er noch...
Ein ambitionierter Überblick zur Architekturgeschichte der Neuzeit: Gert Kähler zeigt und erzählt genreübergreifend, was Stadt, Architektur und Gesellschaft miteinander zu tun haben.
László F. Földényi erkundet die Anfänge der Moderne. Es geht immer wieder blutig zu, in diesen „Lebensbildern aus dem Paris des 19. Jahrhunderts“, wie László F....
Die Ästhetik der Ozeanriesen in Le Havre: Viel ist in den Zeiten von Donald Trump von der Krise der transatlantischen Beziehungen die Rede. Dabei ist die Zeit, ...
Sommerzeit: Zeit für Reisen, für Entdeckungen oder Wiederentdeckungen. Für genaues Sehen und anspruchsvolles Schmökern. Vier Empfehlungen für Bücher, die dazu...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung