Eine ungewöhnliche Berufsvielfalt: Eigentlich beschäftigt sich Michael Batz mit einer orchestrierten Beleuchtung Hamburgs. Er hat schon mehrfach dafür gesorgt, ...
Der Hamburger Hafen war Drehscheibe kolonialer Kriegslogistik – doch vor Ort wird auf diese Vergangenheit nicht hingewiesen. Langsam wird es knapp für einen würdigen Umgang mit dem kolonialen Erbe, insbesondere am Baakenhafen, der eine zentrale Rolle in der kolonialen Infrastruktur spielte.
Die Erwartungen sind hoch, dass im Städtebau und in der Stadtplanung die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Zwei vorbildliche Quartiere in Hamburg und Darmstadt zeigen: Diese Erwartungen können erfüllt werden. Die Voraussetzung dafür sind allerdings nicht nur ein gutes Konzept, ein guter Plan, entscheidend ist am Ende etwas anderes.
Blick vom Hamburger Hauptbahnhof Richtung Innenstadt: Die Hochhäuser lassen die Blickachsen frei (Bild: Wilfried Dechau, 2014)
„…damit etwas Vernünftiges...
Wie erfindet man einen neuen Stadtteil?
Gert Kähler (Autor) und Volkwin Marg (Hrsg.): Geheimprojekt HafenCity oder Wie erfindet man einen neuen Stadtteil? 280 ...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung