Finale der IBA Heidelberg: Die Abschlusspräsentation der IBA vermittelt einen Eindruck davon, was in den vergangenen zehn Jahren in der Stadt in Bewegung gera...
Stilkritik (91) | In Zeiten der IBA-Inflation setzen gleich mehrere Internationale Bauausstellungen zum Schlussspurt an. Allerdings zeichnet sich ab, dass IBA ein Problem mit der Verstetigung ihrer Anliegen und Projekte bekommen – ein Blick nach Basel und Heidelberg.
BMI und BBR luden Mitte November 2019 zu einer Revision des Themas "Internationale Bauausstellungen" nach Berlin ein. Staatssekretärin Anne Katrin Bohle sprach deutlich an, wovor sich IBA-Macher und IBA-Experten wohl fürchten: Die Inflation und Bürokratisierung der IBA entkräften das Format an entscheidenden Stellen: der Unabhängigkeit, der Strahlkraft, im Anspruch. Und nun?
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung