Es gab gute Zeiten, als die deutsche Infrastruktur mit wunderschönen Brücken, exzellenten Ingenieur-Hochbauten und kontinuierlicher Pflege weltweit anerkann...
Mit Uwe Kiessler und Hinrich Baller sind in diesem Sommer zwei Architekten gestorben, die mit ihren Büros und den dort geplanten Bauten die Bundesrepublik auf ganz unterschiedliche Art und Weise prägten. Doch so verschieden die von ihnen entworfenen Bauten haben sie doch ihren Charme und ihre Relevanz bis heute bewahrt.
Sich von Kollegen verabschieden zu müssen – in unserem Fall also von Architekturkritikern – bedarf der begleitenden Überlegung, wie sich der Beruf in den letzte...
„Ich möchte, dass du mir ein Zelt brächtest…“ – es gibt nicht viele Menschen, die mit wenigen Worten viel bewirken können. Einer von ihnen war Berthold Burkhard...
Klaus Ronneberger war einer der profiliertesten Stadtforscher im deutschsprachigen Raum. Mit seinem Tod verliert die kritische Stadtforschung eine Stimme, die wie wenige andere analytische Schärfe, politisches Engagement und ein Gespür für die Brüche urbaner Moderne verband.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung