Seit 2008 dokumentiert Winfried Bullinger indigene Architekturtraditionen Afrikas, die in der postkolonialen Ära weitgehend in Vergessenheit geraten. Die Gebäud...
Teronubo Fujimori ist heute einer jener rätselhaften Protagonisten einer globalisierten Architekturszene mit starkem Lokalkolorit, denen man das Label „Blog-Liebling“ zuschreibt. Die Raketenstation Hombroich zeigt seit dem 4. September Arbeiten des japanischen Architekten.
Ich kenne Kollegen, die würden dieses Buch nicht besprechen. Das Titelbild sagt doch schon alles: So eine frisch aus der Mottenkiste geholte Berliner Steinfassade, ewige Gründerzeit, wenn der Herr Senatsbaudirektor erzählt… Die Debatte hatten wir bereits, hört das denn nie auf?
Was hierzulande im Diskurs über die Metropolen leicht vergessen wird, betrifft den Alltag in anderen, sehr unterschiedlichen, nicht urbanen Regionen. So loh...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung