Social Design hat sich als neuer Begriff im letzten Jahrzehnt etabliert. Er steht für Gestaltung, die als verantwortlich für deren Wirkungen begreift und direkt darauf zielt, Benachteiligungen und Fehlentwicklungen zu begegnen. Eine Ausstellung in Hamburg zeigt, wie das aussehen kann.
Land, Stadt, Investor und Architekten haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Weder hat die Stadt den Erhalt und die kulturelle Nutzung des ehemaligen Hotel Silber – wo die Gestapo-Leitstelle des Südwestens untergebracht war – vorgesehen, noch schlugen Investor Breuninger und Architekt Behnisch freiwillig dergleichen vor. Vielmehr geht die am 4. Dezember 2018 eröffnete Erinnerungsstätte im Hotel Silber auf zivilgesellschaftliches Engagement und nicht zuletzt den kürzlich verstorbenen Roland Ostertag zurück.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung