• Über Marlowes
  • Kontakt

Christian Holl

2439_SL_Schuster-Feldtkeller

Andreas Feldtkeller (1932–2024)

Er setzte Impulse, die bis heute in die ganze Republik wirken. Andreas Feldtkeller war in Tübingen verantwortlich für die Altstadtsanierung und danach für die städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen „Stuttgarter Straße / Französisches Viertel” in der Tübinger Südstadt. Wofür er stand und wovon er überzeugt war, dokumentiert ein Interview.
2437_VW_CC_gegenrechts

Das Schweigen im Lande

Sprach- und Ratlosigkeit nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen. Am Ergebnis haben aber auch die mitgewirkt, die sich selbst als bürgerlich bezeichnen, auch ein kommunaler Spitzenverband spielt das üble Spiel mit. Die, die sich für Integration und ein friedliches Zusammenleben engagieren, lässt man im Regen stehen. Die, für die sie sich engagieren, auch. Ein Trauerspiel.
2436_AT_FritzBielmeier_JZ1

Verwandelbar

Man solle beim Bauen eines Hauses an die Stadt denken, hatte Luigi Snozzi gemahnt. Das gilt auch für die Häuser, die schon gebaut sind – und die neu erfunden, neu entdeckt und neu genutzt werden wollen. In München wurde beides in den Blick genommen. Ein Haus und die Stadt.
Christian Holl

Christian Holl

Herausgeber

Studierte zunächst Kunst, dann Architektur in Aachen, Florenz und Stuttgart. War Redakteur der db, gründete mit Ursula Baus und Claudia Siegele 2004 frei04 publizistik. Schreibt Texte über Architektur und für freies Theater, macht Ausstellungen an der architekturgalerie am weißenhof und ist Landessekretär des BDA Hessen.