Sie kennen sich seit Jahrzehnten, schätzen sich und hatten beruflich einiges miteinander zu tun. Wilfried Dechau hat Wolfgang Pehnt, den vielfach ausgezeichnete...
Verkehrswende? Nicht mit unsern Lobby-gesteuerten Politikern. Erfahrungen im Alltag zeigen, dass es mit der Verkehrswende nichts werden kann, wenn der ÖPV – nah und fern – nicht massiv ausgebaut wird. So manifestiert es ein ganz normaler Reisebericht aus Schleswig-Holstein.
Die Auseinandersetzung mit dem Bestand der Infrastruktur bietet Gelegenheiten, Autos weitgehend raus aus den Innenstädten zu verbannen und die Mobilität für FahrradfahrerInnen, Fußgänger und Nutzer des ÖPNV zu verbessern – ein Tunnel unter der Elbe in Sankt Pauli zeigt, wie es gehen kann.
Die Sammlung van der Grinten zeigt Fotografien von Hugo Schmölz und dessen Sohn Karl Hugo Schmölz, die in faszinierenden Foto-Parallelen Auswirkungen des Kriegs...
Turit Fröbe – nicht nur sie – verunglimpft mit schlechten Bildern Architektur, die ihr nicht gefällt. So einfach ist eine bildmäßig konzipierte Kritik am Bestand nicht zu machen, um glaubwürdig zu sein. Eine Replik.
Lübecker. Studierte Architektur an der TU Braunschweig, war bis 2004 Chefredakteur der db. Initiierte 1994 den Europäischen Architekturfotografie-Preis, ist seit 1999 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie. Hatte bis 2014 die Fotogalerie f75. Verfasste rund ein Dutzend Bücher zu Architektur und Fotografie; zahlreiche Ausstellungen und Preise. Lebt in Neustadt an der Weinstraße.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung