Zwischen 2017 und 2024 durchstreifte Christian Rothe mit seiner analogen Großbildkamera das riesige Areal des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar. Ruinen, kaum noch erkennbare Fundamente, Treppen, Zäune, Wege bilden sich wie topographische Narben und Zeichen im undurchdringlichen Dickicht ab. Was ursprünglich tastend begann, wurde für Christian Rothe zu einer intensiven Spurensuche und Bestandsaufnahme der von der Natur überlagerten Geschichte.
Das Buch mit Rothes Bildern wurde von der Stiftung Buchkunst als das schönste deutsche Buch 2025 ausgezeichnet.
