• Über Marlowes
  • Kontakt

Berufsbild

2438_AT_Rohe_Angermuende

Für wen wollen wir bauen?

Der Weg in die Selbständigkeit birgt Risiken – aber auch die große Chance, Arbeitsbedingungen zumindest ein Stück weit selbst zu gestalten. Welche Spielräume bieten sich, wie kann man sie nutzen? Und warum hat die Art, wie man das Berufsumfeld gestaltet, auch etwas mit dem Gestalten von Architektur zu tun? Ein Gespräch mit Romina Falk und Sophia Frommel von INTO STORIES.
2429_AT_FSMuenster_Workshop

Nichts ist wirklich falsch

Wie können junge Absolvent:innen ihren eigenen Weg finden, wenn sie nicht genau dem entsprechen, was sich bereits etabliert hat? Laura Pfeiler und Max Leo Maurer begannen schon im Studium, mit anderen Kommiliton:innen eigene Projekte zu initiieren und haben diesen Weg konsequent weiterbeschritten. Im Interview sprechen sie darüber, was sie bewegt, wie sie agieren, was sie sich wünschen.
2128_SL_Zakrevskaya_Schraege

Die Zukunft des Städtebaus

Die Diskussion, wie wir unser Lebensumfeld, unsere Kulturlandschaft und unsere Städte gestalten, hat wieder eine neue Dynamik bekommen. Wir sollten uns dafür ohne Verklärung fragen, welchen Einfluss Städtebau ausüben und welchen gesellschaftlich relevanten Beitrag er leisten kann.