Die Diskussion um die Zukunft der Innenstädte läuft auf Hochtouren. Kein Wunder, denn die Pandemie, Beschränkungen und Lockdown haben die Fundamente, auf denen die Entwicklung der letzten Jahrzehnte ruhten, erschüttert. Doch so eben mal werden sich die Innenstädte nicht umkrempeln lassen.
Die Kritik am Wirtschaftswachstumswahn nimmt zu. Vor Jahrzehnten schon waren die "Grenzen des Wachstums" jenen, die sie nicht bewusst ignorierten, bekannt. ...
In Stuttgart, wo kaum ein Stein auf dem anderen bleibt, wird gebaut, was das Zeug hält. Bei einem Neubau mitten im Zentrum fällt nun im Vergleich beispielswei...
Marktgeschrei (26) | Verödende Innenstädte, leere Erdgeschosse in Einkaufstraßen – schon wird nach neuen Stadtkonzepten gerufen. Aber niemand appelliert an ...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung