Räume, die für Gewerbe genutzt wurden, für kulturelle Nutzungen umzurüsten, hat schon eine gewisse Tradition. Für die große Aufgabe, Bestand zu erhalten, sind solche Umnutzungen aber kaum zu unterschätzen: Zeigt sich so doch, dass der Bestand viel mehr ist als Materiallager und graue Energie.
Der Föderalismus kommt im Rahmen einer wuchernden Bürokratie, die in Preussen wurzelt, in Verruf. Wen darf dies wunden? Doch gerade im Bereich Kultur – Architek...
Der Grundstein für das "berlin modern" (Museum der Moderne) am Berliner Kulturforum ist gelegt. Ein point of no return ist aber noch nicht erreicht. Zum Beispiel "Wasser marsch"?
In den letzten Jahren haben junge niederländische Architekt:innen mit neuen Ideen auf sich aufmerksam gemacht. Was ihre Arbeit besonders und bemerkenswert macht, lässt sich anhand der Lakenhal verdeutlichen, das Leidener Museum, das HCVA umgebaut, saniert und erweitert haben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung