In Berlin soll wieder abgerissen und rekonstruiert werden. Als hegemoniale architektonische Identitätskonstruktion, durch eine vermeintlich „authentische“ historische Architektur wird aber vor allem ein makelloses Umfeld für die ökonomischen und politischen Interessen eines Immobilienkonzerns geschaffen. Ein Lehrstück
Groko ohne Öko, Wachstumswahn und Börsen-Hausse, komische Männer an den Atombomben-Knöpfen – da rütteln uns nicht einmal mehr Nachrichten über den Start der...
Marktgeschrei (1): "Beste Aussichten für Sie und Ihr Kapital" – der Immobilienmarkt verspricht derzeit exzellente Renditen. Mit welchem Anspruch und in welcher ...
Die Zeitschrift „der architekt“ widmete sich unter der Regie von Gerd de Bruyn dessen These „function follows form“, siehe > hier. Dazu steuerten Arno Ledere...
Jährlich treffen sich bei "Quo Vadis" die "Entscheider" der Immobilienbranche. Banker, Investoren, Developer, Makler, Baubürgermeister – was Rang und Namen hat,...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung