• Über Marlowes
  • Kontakt

Wettbewerb

2017_SL_muenordost_gebiet

Im Nordosten nichts Dichtes

Chance vertan – nach langen Diskussionen wurde im Januar der städtebauliche und landschaftsplanerische Ideenwettbewerb für Münchens Nordosten entschieden. Den Wettbewerbsteilnehmern und -gewinnern kann man nicht vorwerfen, dass die Auslobung das Potenzial der Fläche zu nutzen nicht erlaubt hatte. Stadt wird so nicht weiter gebaut.
1936_SL_asp_Perpektive

Gebremster Optimismus

Die Euphorie ist längst verflogen. In Stuttgart ächzt man unter den Belastungen, die das große Bahnprojekt "Stuttgart 21" für Pendler und Bewohner mit sich bringt. Da ist es nicht so einfach, Begeisterung für die neuen Quartiere zu wecken, die auf den freiwerdenden Arealen entstehen könnten. Der Wettbewerb dazu ist entschieden – der Sieger trifft die aktuelle Gefühlslage am besten. Der Entwurf bietet viele Chancen – wenn die Stadt bereit ist, sie zu ergreifen.
1904_AT_Weitzmann_50MBaecher

Tiefenbohrungen im Netzwerk

Max Bächer war Architekt, allgegenwärtiger Preisrichter bei Architekturwettbewerben, streitbarer Publizist und von 1964 bis 1994 Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt. Sein Nachlass wurde von seinen Töchtern dem Deutschen Architekturmuseum übergeben. Im Rahmen eines neuen Forschungsverbunds wurden Stichproben aus dem umfangreichen Material untersucht. Jetzt werden erste Ergebnisse an der TU Darmstadt in einer Ausstellung präsentiert.