Thomas Florschuetz im Haus am Waldsee in Berlin: Architekturfotografie ist eine Einladung. Und sie ist zugleich mehr. Sie transportiert Gebäude durch Raum und Zeit. Sie ermöglicht es Betrachtern, durch den interpretierenden Blick des Fotografen selbst einen Blick auf Haus und Detail, auf Material und Raum zu werfen.
Finale der IBA Heidelberg: Die Abschlusspräsentation der IBA vermittelt einen Eindruck davon, was in den vergangenen zehn Jahren in der Stadt in Bewegung gera...
Minimal Art: Welcher Reichtum in der Reduktion liegt, gehört seit Ludwig Mies van der Rohe zur Grunderfahrung in der Architektur. Die Postmoderne hingegen bemüh...
Sauerbruch Hutton bauten in Mestre das Museo M9. Wer also zur Biennale nach Venedig fährt und dort von den digital über Bildschirme vermittelten Botschaften frustriert ist, kann in Mestre handfest Gebautes ins Programm aufnehmen. (Bild: Jan Bitter)
Ein regelmäßiges Architekturereignis, bei dem sich "tout le monde de l'architecture" trifft und austauscht, ist die Biennale in Venedig. Pandemiebedingt...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung