Fast fünf Jahre nach der Flut: ein Besuch im Ahrtal. Foto: Andreas Schmickler, aus dem Band «Spuren der Flut im Ahrtal 2021», hrsg. von Landschaft und Geschichte e.V.
Jegliche weitere Verwendung des Fotos ist untersagt.
Wieder gibt es Streit um die Worte eines CDU-Politikers und Regierungsmitglieds. Doch dieses Mal ist etwas anders: Die Auseinandersetzung entzündet sich an einer Äußerung, die für einen kurzen Moment die Routinen des Politbetriebs durchbrach. Der Bundesaußenminister zeigte sich empathisch und nachdenklich. Anlass für eine kritische Reflexion.
Man hört es nun immer öfter: Politik müsse "ins Handeln kommen", "sofort", "für alle". Beim Bauen gilt der "Turbo" als Prophezeiung schnellen Handelns im Sinne ...
Die ersten Wogen scheinen sich gelegt zu haben – aber das kein Grund zur Entwarnung. Denn hinter den Stadtbild-Äußerungen steckt mehr als nur eine ungeschickte Rethorik. Ein genauer Blick zeigt, wie gefährlich ist, was Merz und Söder gesagt haben. Sie suggerieren, es wäre besser, wenn die Stadt homogener wäre. Das geht ziemlich weit an der Wirklichkeit vorbei.
Architektenverbände schlagen zu Recht Alarm, weil der "Bau-Turbo" mühsam errungene Rahmenbedingungen für eine besser gebaute Umwelt wegpustet. Da kam ein Jubilä...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung