Was hierzulande im Diskurs über die Metropolen leicht vergessen wird, betrifft den Alltag in anderen, sehr unterschiedlichen, nicht urbanen Regionen. So loh...
Dass München einer der teuersten Standorte in Deutschland ist, weiß man. Dass im Werksviertel am Ostbahnhof Münchens neue Philharmonie entstehen soll, ist ebenfalls bekannt. Dass hier auf dem Boden eines subkulturellen Kultur- und Kreativstandorts ein besonderes Quartier entsteht, das zumindest in großen Teilen die vermeintlich unumstößlichen Gesetze des Immobilienmarktes als Fiktion entlarvt, darf sich gerne noch herumsprechen.
Was Architekten und Stadtplaner als Geschichte „ihrer“ Zunft zu kennen glauben, ist weitgehend ein Konstrukt von Kunsthistorikern. Alle zwei Jahre treffen s...
Eine gerade in der Bauwelt-Fundamente-Reihe erschienene Anthologie, eine Empörung aus München, eine Tagung in Dessau, Scharmützel in der Tagespresse: Die Debatt...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung