Blick vom Hamburger Hauptbahnhof Richtung Innenstadt: Die Hochhäuser lassen die Blickachsen frei (Bild: Wilfried Dechau, 2014)
„…damit etwas Vernünftiges...
Hartnäckig sind sie ja, die Kämpfer um einen gemeinsamen Welterbe-Status für die zwei Paradestücke der Berliner Nachkriegsarchitektur. 2013 an die UNESCO eingereicht, war ihr Antrag „Zwei deutsche Architekturen – Karl-Marx-Allee und Interbau 1957“ von der Tentativkommission zurückgestellt worden, zwecks tieferer wissenschaftlicher Fundierung. Impressionen einer Berliner Konferenz
Stilkritik (26) – Die Deutschen und der Baum, das ist eine besondere Beziehung. Was hat eigentlich der Baum davon, so innig verehrt zu werden? Immerhin ist ...
Die Mannheimer Multihalle ist die bis heute weitestgespannte Holzgitterschale der Welt. Sie wurde als freitragende, doppelt gekrümmte Gitterschalenkonstruktion ...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung