In Bremen ist eine Ausstellung zu sehen, die lebendig, anschaulich und gut recherchiert zeigt, wie schwer der Weg zur Gleichberechtigung in der Architektur bislang war – und wieviel immer noch zu tun ist.
Das Buch „Frauen in der Architektur – Rückblicke, Positionen, Ausblicke“ war kaum gedruckt, schon vergriffen und jetzt neu aufgelegt. Es ist eine Hommage an Frauen, die bauen und stellt 36 Architektinnen vor.
Ja, es gab Frauen am Bauhaus, das von Männern wie Walter Gropius, Hannes Meyer und anderen dominiert war. Im Bauhaus-Jubiläumsjahr rücken nun auch die Frauen am Bauhaus ins Rampenlicht
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung