Mit Spannung werden die Koalitionsverhandlungen für die neue Bundesregierung verfolgt. Im Koalitionsvertrag wird sich zeigen, wieviel Mut zur Veränderung die Koalitionäre haben. Wird aber nur auf die Koalitionsverhandlungen geblickt, dann sind wir die Falle derer getappt, die Veränderungen seit Jahrzehnten blockieren.
Lehm ist inzwischen geradezu zu einem Synonym für nachhaltiges Bauen geworden. Doch es kommt – wie immer – darauf an, was man daraus macht. Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und innovative Projekte.
Beton ist in der Kritik – weil seinetwegen das Bauwesen einer der Hauptverursacher des Klimawandels ist. Zu den offensichtlichsten Problemen gehört die emissionsintensive Herstellung des Zements. Gibt es Alternativen? (Bild: Christian Wittmann, CC BY-NC 3.0)
2003, 2018, 2019 – das waren die heißesten drei Sommer in Deutschland. Seit 1881. Da wird es Zeit, dass gegengesteuert wird. In der Architektur ist Begrünung die Idee der Stunde. Es lohnt sich, diesen Trend genauer anzusehen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung