• Über Marlowes
  • Kontakt

Architektur, Technik

1950_IBA_Logos

IBA – oder was?

BMI und BBR luden Mitte November 2019 zu einer Revision des Themas "Internationale Bauausstellungen" nach Berlin ein. Staatssekretärin Anne Katrin Bohle sprach deutlich an, wovor sich IBA-Macher und IBA-Experten wohl fürchten: Die Inflation und Bürokratisierung der IBA entkräften das Format an entscheidenden Stellen: der Unabhängigkeit, der Strahlkraft, im Anspruch. Und nun?
1949_AT_Holzherr_Bwagner_Schiffshuette8

Holzbestand erhalten, transformieren

Holz war schon ein wichtiges Baumaterial als man mit Worten wie „klimaneutral“ nichts anzufangen wusste: vielfach gestaltbar, nachwachsend, mit geringem Enerergieaufwand für das Bauen zu nutzen. Heute heißt verantwortungsvolles Bauen nicht nur, Bestand zu erhalten und mit Holz zu bauen, sondern auch, bestehende Holzbauten zu sanieren, umzunutzen, anzupassen. (Bild: Florian Holzherr)
1649_at_wikimedia_bauakademie1831

Bananenakademie

Nicht nur die Fachwelt rieb sich verwundert die Augen, als am 14. November einePressemitteilung des Innenministeriums den Gründungsdirektor der neu geschaffenen „Bundesstiftung Bauakademie“ vorstellte. Der hatte sich gegen ein „großes und beeindruckendes Bewerberfeld“ durchsetzen können, wie Bau-Staatssekretärin Anne Katrin Bohle zitiert wird. Es ist…. Florian Pronold, derzeit noch parlamentarischer Staatsse kretär im Umweltministerium und Mitglied des Bundestags für die SPD.