Die Sammlung van der Grinten zeigt Fotografien von Hugo Schmölz und dessen Sohn Karl Hugo Schmölz, die in faszinierenden Foto-Parallelen Auswirkungen des Kriegs...
Wiedersehen mit Heinrich Tessenow (1876-1950): Eine Dresdener Ausstellung bietet erfrischende Blicke auf das Werk eines Architekten, der zu der großen Grup...
Mit einer Ausstellung zu Günther Domenig (1934-2012) rückt ein Aspekt der Architekturentwicklung in den Blickwinkel, der selten thematisiert wird: Schöpfer und ...
Wenn dem Fahrrad als Vorgänger des Autos heute Aufmerksamkeit geschenkt wird, dann in großem Zusammenhang. Es symbolisiert nicht nur, aber vor allem die urbane Verkehrswende. Eine aktuelle Ausstellung zeigt das Fahrrad als Kult- und Designobjekt, das dem Auto den Rang abzulaufen scheint.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung