Es ist kaum zu fassen, wie bedenken- und skrupellos in Deutschland immer und immer wieder abgerissen wird, sogar, wenn es um architekturgeschichtlich bedeutsame...
Es lohnt sich, auch das Kleine mit Sorgfalt zu behandeln. Schon allein wegen der großen Wirkung, die sich allein durch Summe der vielen kleinen Dinge entfaltet. Drei Beispiel für die wohltuende Sorgfalt im Kleinen.
Neue Großprojekte (V) | Auch wenn der Bestand sich als Maß der Architektur etabliert, wird weiter neu gebaut werden: als Ergänzung, Erweiterung, Überformung und Transformation. Was neu gebaut wird, ist aber in Kürze auch nichts anderes als Bestand. Das beim Entwerfen zu beherzigen, wäre ein echter Gewinn.
Wenn wir auch künftig sozial verträglich und umweltgerecht leben wollen, geht das nur, wenn wir verschiedene Handlungsweisen kombinieren. Eine ist das Aktivieren und Reaktivieren bestehender Räume innerhalb unserer Ansiedlungen. Drei Beispiele aus Wittstock, Bremen und Köln.
Stilkritik (105) | Photovoltaik im Bestand – da ist Streit programmiert. Soll man die Welt retten oder Altstadtromantik erhalten? Sind das mal wieder falsch...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung