Den diesjährigen gewann ein junges Team mit einem sozial anspruchsvollen Haus, Bauherrin war eine junge Genossenschaft, es ist ihr erster Bau. Also alles richtig gemacht? Einen Makel gab es dann aber doch zu beanstanden. Den sollte man ernst nehmen. Er könnte uns helfen, den Blick auf das zu schärfen, was wichtig ist.
Am 25. Januar wurde zum zwölften Mal der „DAM Preis für Architektur in Deutschland“ vergeben. Der Preis ist darauf angelegt, langfristig wichtige Entwicklungen zu dokumentieren und den Architekturdiskurs zu prägen. Wie wertvoll diese Impulse sind, zeigt sich aber erst dann, wenn sie auch von denen aufgegriffen werden, die über Alternativen verfügen.
Die jüngsten Entscheidungen beim Deutschen Architekturpreis 2017 und beim Mies van der Rohe Award deuten darauf, dass die Hochschätzung des Spektakulären nachlä...
Seit 2007 zeichnet das Deutsche Architekturmuseum eines der im Architektur Jahrbuch gezeigten Projekte mit einem Preis aus – dem DAM-Preis für Architektur in Deutschland. Am 27. Januar wurde er wieder vergeben, zum ersten Mal nach einem modifizierten Verfahren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung